- Die fünf Tennisplätze des ESV Olympia stehen, soweit es der Belegungsplan zulässt, allen aktiven Mitgliedern der Tennisabteilung zurVerfügung. Sie können nur mit einer gültigen Spielberechtigungskarteentsprechend der Platzbelegungsordnung benutzt werden. DieTennisplätze dürfen nur in Tenniskleidung bespielt werden.
- Alle Spieler sind verpflichtet, den von ihnen bespielten Platz nach Endeder Spielzeit mit dem Schleppnetz abzuziehen. Vor Beginn des Spielessind trockene Plätze sorgfältig zu spritzen. Die Tennisplätze sindpfleglich zu behandeln und vor Beschädigung zu schützen. DieSportanlagen sind in Ordnung zu halten, Verunreinigungen sind zuvermeiden.
- Die Spieldauer beträgt 60 Minuten, gleich, ob Einzel oder Doppel, inklusive Abziehen und Bewässern des Platzes. Nach Ablauf dieser Zeitsind die Plätze sofort und ohne Aufforderung zu räumen.
- Sofern es der Spielbetrieb zulässt, dürfen Gäste und inaktive Mitglieder wochentags in der Zeit zwischen 8 bis 17Uhr und am Wochenende als Gäste spielen. Die anderen Mitglieder haben jedoch Vorrang. Am Wochenende dürfen Gäste nur in Zeiten spielen, in denen kein Mannschaftspiel angesetzt ist. Der Vereinsspielplan auf der Homepage der Tennis-Abteilung oder im Infokasten am Clubheim ist zu beachten. Wochentags nach 17Uhr dürfen ausschließlich Mitglieder die Plätze nutzen. Gäste dürfen nur mit einem Mitglied spielen. An einem Doppel müssen zwei Mitglieder beteiligt sein. Das Gastgeld wird in der Beitragsordnung festgesetzt und vom Kassenwart eingezogen. Der Gast muss vor Spielbeginn in das im Tennisheim ausliegende Gästebuch eingetragen werden. (Änderung JHV 22.03.2022)
- Kinder sind während des Spielbetriebes von den Plätzen fernzuhalten.Sie dürfen nicht mit auf den Tennisplatz genommen werden.
- Alle Mitglieder der Tennisabteilung haben gemeinsam dafür Sorge zutragen, dass im Bereich der Tennisanlagen Ruhe und Ordnung herrschtund jederzeit ein ungestörter Spielbetrieb möglich ist.
- Die Plätze 1 bis 3 sind, soweit dies im Belegungsplan ausgewiesen ist,für Turniere und Training der Turniermannschaften reserviert. Die Plätzesind rechtzeitig vor Turnierbeginn und zum Beginn der Trainingszeitenfreizumachen. Platz 3 ist darüber hinaus auch für Ranglistenspiele reserviert.Diese müssen im Ranglistenbuch mit Datum und Uhrzeiteingetragen sein und sollen in der Regel nur montags bis freitags, möglichst während der Trainingszeiten der betreffendenmöglichst während der Trainingszeiten der betreffendenTurniermannschaften ausgetragen werden. Ausnahmsweise kann derSportwart ein Ranglistenspiel am Wochenende oder Feiertaggenehmigen, wenn dadurch der allgemeine Spielbetrieb nicht wesentlichbeeinträchtigt wird. Ist ein Ranglistenspiel ordnungsgemäß imRanglistenbuch eingetragen, so muss Platz 3 zum eingetragenenZeitpunkt für das Ranglistenspiel freigemacht werden.
- Platz 4 ist in erster Linie den Jugendlichen vorbehalten, auch für das Training der Jugendmannschaften. Dies gilt nicht, wenn Plätze 1 bis 3 für Turniere oder Training der Turniermannschaften gesperrt sind.Jugendliche dürfen die Plätze 1-3 bis 22:00 nutzen (Änderung März2017)
- Platz 5 ist als Trainerplatz innerhalb der bekannt gegebenen Zeiten fürTrainer und Übungsleiter reserviert.
- Jugendliche sollen in erster Linie Platz 4 belegen. Darüber hinaus stehen ihnen auch alle anderen Plätze, falls nicht reserviert, zur Verfügung.
- Im Übrigen sollen in der Regel sowohl an Werktagen als auch am Wochenende mindestens 2 Tennisplätze für Nicht-Turnierspieler zurVerfügung stehen.
- Externe Trainer und Trainingszeiten bedürfen der Zustimmung der Abteilungsleitung. (Änderung März 2016).Trainer werden von der Abteilungsleitung bestimmt. (Änderung 2018).Trainer bezahlen an die Tennis-Abteilung eine Platzmiete: entwederpauschal in Höhe des Mitgliedsbeitrages für Erwachsene oder stundenweise in Höhe der Gastspielgebühr.Mannschaftstrainer sind von der Regelung zu den Gastspielzeitenausgenommen. (JHV am 27.04.2021)
Köln, im April 2022, Die Abteilungsleitung